Treppenlift-Zuschüsse –
Krankenkasse, KfW & mehr

Treppenlift-Zuschüsse
– Krankenkasse, KfW & mehr
Ein Treppenlift schenkt Ihnen Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit in Ihrem Zuhause und damit die Kosten kein Hindernis darstellen, gibt es zahlreiche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Form von Zuschüssen und Förderungen. Schon ab Pflegegrad 1 können Sie bis zu 4.180 € von der Pflegekasse (jede Krankenkasse hat eine eigene Pflegekasse) erhalten. Auch die KfW und regionale Programme bieten finanzielle Hilfen.
Unsere bundesweit tätigen Fachberater vor Ort prüfen Ihre individuelle Situation, helfen bei der Antragstellung und unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Förderung für Ihren Treppenlift zu sichern.
Ein Treppenlift schenkt Ihnen Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit in Ihrem Zuhause und damit die Kosten kein Hindernis darstellen, gibt es zahlreiche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Form von Zuschüssen und Förderungen. Schon ab Pflegegrad 1 können Sie bis zu 4.180 € von der Pflegekasse (jede Krankenkasse hat eine eigene Pflegekasse) erhalten. Auch die KfW und regionale Programme bieten finanzielle Hilfen.
Unsere bundesweit tätigen Fachberater vor Ort prüfen Ihre individuelle Situation, helfen bei der Antragstellung und unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Förderung für Ihren Treppenlift zu sichern.
Ein Treppenlift schenkt Ihnen Bewegungsfreiheit und Unabhängigkeit in Ihrem Zuhause und damit die Kosten kein Hindernis darstellen, gibt es zahlreiche finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten in Form von Zuschüssen und Förderungen. Schon ab Pflegegrad 1 können Sie bis zu 4.180 € von der Pflegekasse (jede Krankenkasse hat eine eigene Pflegekasse) erhalten. Auch die KfW und regionale Programme bieten finanzielle Hilfen.
Unsere bundesweit tätigen Fachberater vor Ort prüfen Ihre individuelle Situation, helfen bei der Antragstellung und unterstützen Sie dabei, die bestmögliche Förderung für Ihren Treppenlift zu sichern.
Wie setzen sich die individuellen Treppenlift-Kosten
zusammen und wie sichern Sie sich einen Zuschuss?
Ihre persönliche Beratung zu Preisen, Zuschüssen und Finanzierung

Finden Sie jetzt heraus, welche Fördermittel Ihnen zustehen!
Uns ist wichtig, dass Sie beim Treppenlift-Kauf keine bösen Überraschungen erleben. Deshalb beraten wir Sie umfassend und transparent zu allen Kostenfaktoren, möglichen Zuschüssen und den besten Finanzierungsmöglichkeiten.
Unsere Berater setzen sich intensiv mit Ihrer individuellen Situation auseinander und suchen nach der optimalen Lösung für Ihr Budget. Sie erhalten von uns alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen – von der detaillierten Kostenaufstellung bis hin zur Unterstützung bei der Antragstellung für Zuschüsse. Wir lassen keine Fragen offen und helfen Ihnen,
das beste Angebot für Ihren Treppenlift zu finden.
Treppenlift-Zuschuss Check
Wer übernimmt die Treppenlift-Kosten?

Bei der Anschaffung eines Treppenliftes sollte Ihnen nichts im Wege stehen, um in Ihrem Zuhause volle Freiheit und Mobilität zu genießen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Treppenlift-Zuschüsse einen Teil der Kosten abdecken, sodass Sie nicht den vollen Preis aufbringen müssen.
Wichtig:
Ein Treppenlift zählt laut Gesetz nicht zu den zuschusspflichtigen Hilfsmitteln, weshalb keine Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse besteht. Eine teilweise Kostenübernahme kann jedoch über die Pflegekasse (ansässig bei Ihrer Krankenkasse) erfolgen, wenn ein Pflegegrad (früher Pflegestufe) vorliegt.
Treppenlift-Zuschüsse auf einen Blick
Ihre persönliche Beratung zu Preisen, Zuschüssen und Finanzierung
TK Home Solutions Treppenlifte – Ihre Garantie für Mobilität
Finden Sie jetzt heraus, welche Fördermittel Ihnen zustehen!
Uns ist wichtig, dass Sie beim Treppenlift-Kauf keine bösen Überraschungen erleben. Deshalb beraten wir Sie umfassend und transparent zu allen Kostenfaktoren, möglichen Zuschüssen und den besten Finanzierungsmöglichkeiten.
Unsere Berater setzen sich intensiv mit Ihrer individuellen Situation auseinander und suchen nach der optimalen Lösung für Ihr Budget. Sie erhalten von uns alle Informationen, die Sie benötigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen – von der detaillierten Kostenaufstellung bis hin zur Unterstützung bei der Antragstellung für Zuschüsse. Wir lassen keine Fragen offen und helfen Ihnen, das beste Angebot für Ihren Treppenlift zu finden.
Treppenlift-Zuschuss Check
Wer übernimmt die Treppenlift-Kosten?

Bei der Anschaffung eines Treppenliftes sollte Ihnen nichts im Wege stehen, um in Ihrem Zuhause volle Freiheit und Mobilität zu genießen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Treppenlift-Zuschüsse einen Teil der Kosten abdecken, sodass Sie nicht den vollen Preis aufbringen müssen.
Wichtig:
Ein Treppenlift zählt laut Gesetz nicht zu den zuschusspflichtigen Hilfsmitteln, weshalb keine Leistungspflicht der gesetzlichen Krankenkasse besteht. Eine teilweise Kostenübernahme kann jedoch über die Pflegekasse (ansässig bei Ihrer Krankenkasse) erfolgen, wenn ein Pflegegrad (früher Pflegestufe) vorliegt.
Treppenlift-Zuschüsse auf einen Blick
Art der Förderung | Förderhöhe | Voraussetzungen |
---|---|---|
Teppenlift-Zuschüsse der Pflegekasse |
Bis zu 4.180 € pro Person, max. 8.360 € für ein Ehepaar bzw. 16.720 € bei vier Antragstellern | Einstufung in Pflegegrad 1-5, Antrag vor Einbau, Verbesserung des Wohnumfeldes |
KfW-Zuschuss | 10 % der Kosten, max. 5.000 € pro Wohneinheit | Eigentümer, Mieter (mit Vermieterzustimmung) oder Wohnungseigentümergemeinschaften, Antrag vor Beginn der Maßnahmen |
Regionale Förderung | Variiert je nach Bundesland | Abhängig von den spezifischen Richtlinien des jeweiligen Bundeslandes |
Steuerliche Absetzbarkeit | Individuell nach Einkommens- und Familienverhältnissen | Medizinische Notwendigkeit, ärztliches Gutachten, Pflegegrad 4 oder 5 (teilweise ohne Gutachten), Anschaffung im Steuerjahr |
Berufsgenossenschaft | Nicht spezifiziert | Treppenlift infolge eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit |
Agentur für Arbeit | Nicht spezifiziert | Keine Ansprüche gegen Rentenversicherung, Förderung der Arbeitsaufnahme oder -erhaltung |
Sozialamt | Nicht spezifiziert | Nach Ablehnung durch andere Zuschussgeber, Prüfung der Förderwürdigkeit |
So beantragen Sie Ihren Treppenlift-Zuschuss
So beantragen Sie Ihren Treppenlift-Zuschuss
Es gibt verschiedene Optionen, um finanzielle Unterstützung bei staatlichen oder regionalen Stellen für einen Treppenlift Zuschuss zu beantragen. Die Antragsstellung kann von Bundesland zu Bundesland und im Einzelfall unterschiedlich sein. Hierzu informieren Sie unsere Treppenliftberater gerne in einem kostenlosen Beratungstermin.
Grob zusammengefasst verläuft der Antrag für den Treppenlift-Zuschuss – z. B. bei einer Pflegekasse – nach folgenden Prinzipien:
Es gibt verschiedene Optionen, um finanzielle Unterstützung bei staatlichen oder regionalen Stellen für einen Treppenlift Zuschuss zu beantragen. Die Antragsstellung kann von Bundesland zu Bundesland und im Einzelfall unterschiedlich sein. Hierzu informieren Sie unsere Treppenliftberater gerne in einem kostenlosen Beratungstermin.
Grob zusammengefasst verläuft der Antrag für den Treppenlift-Zuschuss – z. B. bei einer Pflegekasse – nach folgenden Prinzipien:
1
Prüfung der Treppenlift-Einbauvoraussetzungen in Ihrem Zuhause
(Hauseigentümer vs. Mietwohnung, Treppenart und Verlauf)
2
Ermittlung Ihrer Treppenlift Zuschuss- und Fördermöglichkeiten
(Pflegekasse, KfW, regionale Programme)
3
Zusammenstellen der benötigten Unterlagen
(Pflegegrad-Nachweis, Kostenvoranschlag etc.)
4
Antragsstellung für den Treppenlift Zuschuss bei der
Pflegekasse vor dem Einbau
(je nach Träger online oder per Post)
5
Nach Genehmigung:
Beauftragung der Montage und Einsendung der Rechnungen
Zuschuss beantragen bei der Pflegekasse – so geht´s
1
1. Prüfung der Treppenlift-Einbauvoraussetzungen in Ihrem Zuhause
(Hauseigentümer vs. Mietwohnung, Treppenart und Verlauf)
2
2. Ermittlung Ihrer Treppenlift Zuschuss- und Fördermöglichkeiten
(Pflegekasse, KfW, regionale Programme)
3
3. Zusammenstellen der benötigten Unterlagen
(Pflegegrad-Nachweis, Kostenvoranschlag etc.)
4
Antragsstellung für den Treppenlift Zuschuss bei der Pflegekasse vor dem Einbau
(je nach Träger online oder per Post)
5
5. Nach Genehmigung:
Beauftragung der Montage und Einsendung der Rechnungen
Zuschuss beantragen bei der Pflegekasse – so geht´s
Den Antrag für einen Treppenlift Zuschuss können Sie bei der Pflegekasse stellen. Ein Treppenlift Zuschuss fällt unter den Leistungsbereich „Wohnumfeld verbessernde Maßnahme“. In der Regel reicht hier ein formloser Antrag aus.
Wie stelle ich den formlosen Antrag auf einen Zuschuss zur Wohnumfeld-Verbesserung (Treppenlift Zuschuss)?
Formloser Antrag für die Pflegekasse – so geht’s:
- Erklären Sie, warum der Treppenlift notwendig ist (Krankheitsbild und Mobilitätseinschränkungen).
- Weisen Sie darauf hin, dass der Lift das Wohnumfeld verbessert.
- Fügen Sie Fotos und den Kostenvoranschlag bei. Wichtig: Der Treppenlift Kostenvoranschlag muss auf den Namen der pflegebedürftigen Person ausgestellt werden.
- Falls mehrere pflegebedürftige Personen im Haushalt leben, erwähnen Sie die Möglichkeit der Zuschuss-Kumulierung.
Damit alles reibungslos läuft und Sie im Antragsdschungel nicht allein sind, beraten und unterstützen unsere bundesweit tätigen Spezialisten Sie gerne persönlich zu Ihren Zuschuss- und Finanzierungsmöglichkeiten für Treppenlifte und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Den Antrag für einen Treppenlift Zuschuss können Sie bei der Pflegekasse stellen. Ein Treppenlift Zuschuss fällt unter den Leistungsbereich „Wohnumfeld verbessernde Maßnahme“. In der Regel reicht hier ein formloser Antrag aus.
Wie stelle ich den formlosen Antrag auf einen Zuschuss zur Wohnumfeld-Verbesserung (Treppenlift Zuschuss)?
Formloser Antrag für die Pflegekasse – so geht’s:
- Erklären Sie, warum der Treppenlift notwendig ist (Krankheitsbild und Mobilitätseinschränkungen).
- Weisen Sie darauf hin, dass der Lift das Wohnumfeld verbessert.
- Fügen Sie Fotos und den Kostenvoranschlag bei. Wichtig: Der Treppenlift Kostenvoranschlag muss auf den Namen der pflegebedürftigen Person ausgestellt werden.
- Falls mehrere pflegebedürftige Personen im Haushalt leben, erwähnen Sie die Möglichkeit der Zuschuss-Kumulierung.
Damit alles reibungslos läuft und Sie im Antragsdschungel nicht allein sind, beraten und unterstützen unsere bundesweit tätigen Spezialisten Sie gerne persönlich zu Ihren Zuschuss- und Finanzierungsmöglichkeiten für Treppenlifte und helfen Ihnen bei der Antragstellung.
Treppenlift-Zuschüsse: Im Detail
Treppenlift-Zuschüsse: Im Detail

Bis zu 4.180 € Treppenlift-Zuschuss von der Krankenkasse
- Nach § 40 Abs. 4 SGB XI können Sie von der Pflegekasse einen Treppenlift-Zuschuss in Höhe von bis zu 4.180 € pro Person erhalten.
- Im Zuge des zweiten Pflegestärkungsgesetzes steht Ihnen dieser Zuschuss bereits ab Pflegegrad 1 zu.
- Wenn mehrere Pflegebedürftige in einem Haushalt leben, kann sich der Treppenlift-Zuschuss summieren. Ein pflegebedürftiges Ehepaar könnte bis zu 8.360 € erhalten. Die maximale Fördersumme liegt bei 16.720 €.

Bis zu 4.180 € Treppenlift-Zuschuss von der Krankenkasse
- Nach § 40 Abs. 4 SGB XI können Sie von der Pflegekasse einen Treppenlift-Zuschuss in Höhe von bis zu 4.180 € pro Person erhalten.
- Im Zuge des zweiten Pflegestärkungsgesetzes steht Ihnen dieser Zuschuss bereits ab Pflegegrad 1 zu.
- Wenn mehrere Pflegebedürftige in einem Haushalt leben, kann sich der Treppenlift-Zuschuss summieren. Ein pflegebedürftiges Ehepaar könnte bis zu 8.360 € erhalten. Die maximale Fördersumme liegt bei 16.720 €.
Bis zu 6.250 € KfW-Sitzlift Zuschuss
- Im Rahmen des Förderprogramms „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss (455)“ unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Kauf eines Treppenlifts bis auf Weiteres mit einem direkten Treppenlift-Zuschuss. Ziele der Förderung sind der Abbau von Barrieren im Wohnbestand und die Erhöhung der Sicherheit im eigenen Zuhause.
- Bezuschusst werden maximal 10 % der Kosten bis zu
25.000 € bei Einzelmaßnahmen zur Barrierereduzierung
(also 2.500 €) - Bei weiteren Maßnahmen rund um das “Altersgerechte Haus” können bis zu 12,5 % bei Kosten bis 50.000 € gefördert werden (also 6.250 €)


Bis zu 6.250 € KfW-Sitzlift Zuschuss
- Im Rahmen des Förderprogramms „Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss (455)“ unterstützt die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) den Kauf eines Treppenlifts bis auf Weiteres mit einem direkten Treppenlift-Zuschuss. Ziele der Förderung sind der Abbau von Barrieren im Wohnbestand und die Erhöhung der Sicherheit im eigenen Zuhause.
- Bezuschusst werden maximal 10 % der Kosten bis zu 25.000 € bei Einzelmaßnahmen zur Barrierereduzierung (also 2.500 €).
- Bei weiteren Maßnahmen rund um das “Altersgerechte Haus” können bis zu 12,5 % bei Kosten bis 50.000 € gefördert werden (also 6.250 €).

Regionale Förderungen für Ihren Treppenlift
- Auch einzelne Bundesländer bieten Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten an. Die Höhe und die Art der Treppenlift-Zuschüsse sowie die Voraussetzungen variieren je nach Bundesland.
- Unsere regionalen Berater informieren Sie gern darüber, ob Fördermittel in Ihrem Bundesland zur Verfügung stehen.
- Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der regionalen Förderungen und prüfen, welche Treppenlift-Zuschüsse sich kombinieren lassen.

Regionale Förderungen für Ihren Treppenlift
- Auch einzelne Bundesländer bieten Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten an. Die Höhe und die Art der Treppenlift-Zuschüsse sowie die Voraussetzungen variieren je nach Bundesland.
- Unsere regionalen Berater informieren Sie gern darüber, ob Fördermittel in Ihrem Bundesland zur Verfügung stehen.
- Wir helfen Ihnen bei der Beantragung der regionalen Förderungen und prüfen, welche Treppenlift-Zuschüsse sich kombinieren lassen.
Weitere Optionen für Treppenlift-Zuschüsse
Weitere Optionen für Treppenlift-Zuschüsse
Es existieren zahlreiche andere Optionen, die je nach individueller Situation in Betracht kommen könnten. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um die für Sie passenden Finanzierungsmöglichkeiten zu erörtern.
Es existieren zahlreiche andere Optionen, die je nach individueller Situation in Betracht kommen könnten. Gerne stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um die für Sie passenden Finanzierungsmöglichkeiten zu erörtern.
Ihr Weg zum Treppenlift: Wir begleiten Sie
Die Finanzierung eines Treppenlifts kann komplex sein. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist. Unsere erfahrenen Berater nehmen sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Sie durch den Förder-Dschungel zu navigieren – von der ersten Beurteilung bis zur erfolgreichen Beantragung von Zuschüssen. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren technischen Experten, die Sie gerne auch bei der Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel unterstützen.
Ihr Weg zum Treppenlift: Wir begleiten Sie
Die Finanzierung eines Treppenlifts kann komplex sein. Deshalb bieten wir Ihnen eine persönliche Beratung, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist. Unsere erfahrenen Berater nehmen sich die Zeit, Ihre Bedürfnisse zu verstehen und Sie durch den Förder-Dschungel zu navigieren – von der ersten Beurteilung bis zur erfolgreichen Beantragung von Zuschüssen. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin mit unseren technischen Experten, die Sie gerne auch bei der Finanzierung und Antragstellung für Fördermittel unterstützen.