Archiv, 13.03.2013, 15:42
TÜV geprüfte Kompetenz - Seit über 6 Jahren wird die Servicequalität der ThyssenKrupp Encasa Mitarbeiter erfolgreich nachgewiesen
Neuss ThyssenKrupp Encasa steht für qualitativ hochwertige Produkte und serviceorientierte Dienstleistungen, auf die sich Treppenlift Kunden jederzeit verlassen können. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, kooperiert das Unternehmen seit mehr als sechs Jahren in enger Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland. Die jährlich freiwillig durchgeführte und weltweit anerkannte Personenzertifizierung bestätigt die hohe fachliche Kompetenz aller technischen Mitarbeiter von ThyssenKrupp Encasa.
Zertifizierung für Mitarbeiter als unabhängiges Qualitätsmerkmal
Die Personenzertifizierung ist ein international anerkanntes Verfahren zur Überprüfung und Bestätigung der Kompetenzen und Qualifikationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eines Dienstleistungsunternehmens. Die Prüfung basiert auf festgelegten Qualifikationsanforderungen mit denen Wissen und Können für konkret benannte Bereiche detailliert überprüft werden. Die Vorteile eines solchen Prozesses sind vielseitig: Das Zertifikat dokumentiert zum einen glaubhaft und nachhaltig die Qualität der Mitarbeiter. Zudem bildet sie die Basis für eine fortlaufende Verbesserung im Service- und Dienstleistungsbereich, denn gut ausgebildete Fachkräfte sind ein entscheidender Erfolgsfaktor. Auch für ThyssenKrupp Encasa ist die kontinuierliche Qualifikation aller Mitarbeiter ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensphilosophie.
Freiwillige Zertifizierung erfolgt aufgrund der Initiative der ThyssenKrupp Encasa GmbH
Ganz im Sinne der kunden- und serviceorientierten Unternehmensentwicklung fördert ThyssenKrupp Encasa seine technischen Mitarbeiter. Seit nunmehr sechs Jahren nehmen jährlich alle Servicetechniker für Treppenlift und Sitzlift Produkte freiwillig an einer Prüfung des PersCert TÜV teil. Der PersCert TÜV ist die Personenzertifizierungsstelle des TÜV Rheinland, die als neutrale und unabhängige Stelle die Mitarbeiter prüft. Initiiert wurde die Zusammenarbeit durch ThyssenKrupp Encasa selbst - mit der klaren Zielsetzung, dem eigenen Anspruch an Qualität und Service durch seine Mitarbeiter gerecht zu werden. So erfüllt jeder Mitarbeiter, neben dem entsprechenden Maß an Fachwissen, auch die hohe Anforderung der unabhängigen Zertifizierung. Nach bestandener Prüfung tragen die Treppenlift Servicetechniker die Bezeichnung "Servicemitarbeiter" mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation der ThyssenKrupp Encasa GmbH.
Umfassende Schulungsinhalte: Vom Kundenumgang bis zum Arbeitsschutz
Die Prüfungsinhalte wurden zu Beginn der Kooperation zwischen TÜV und ThyssenKrupp Encasa gemeinsam entwickelt und in den folgenden Jahren mit Blick auf sich immer wieder verändernde Anforderungen kontinuierlich verfeinert. Prüfungsrelevante Themen sind u.a. Montagetechnik, Kundenumgang und Arbeitsschutz. Initiiert und begleitet wird das Projekt seit 2006 von Ralf Hemmerling, Leiter Service & Montage bei ThyssenKrupp Encasa. In seiner Funktion hat er die Verantwortung für alle Treppenlift Monteure des Unternehmens deutschlandweit und ist von der Kooperation mit dem TÜV Rheinland überzeugt, von der nicht nur seine Mitarbeiter, sondern vor allem auch die Kunden profitieren. "Die Prüfung durch den TÜV ist bewusst nicht nur auf produktspezifische Themen abgestimmt, sondern beinhaltet auch die Themen Treppenlift Einweisung und Kundenumgang. Mir ist es als Verantwortlicher sehr wichtig, dass sich unsere Kunden von Anfang bis Ende perfekt betreut und beraten fühlen." sagt Ralf Hemmerling. Der Erfolg gibt ihm Recht. Die Rückmeldung vieler Treppenlift Kunden ist sehr positiv.
