Archiv, 07.10.2013, 14:40
ThyssenKrupp Encasa präsentiert sich auf der Rehacare 2013 - neue Technologien überzeugen Besucher
Neuss An vier September-Tagen – vom 25. bis 28. September - trafen sich in Düsseldorf Fachpublikum und Interessierte aus aller Welt zu den Themen Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Bei der Rehacare 2013, der weltgrößten Fachmesse dieser Themen, trafen 750 Aussteller auf 43.500 Besucher, die sich über Hilfen und Erkenntnisse für ein selbstbestimmtes Leben sowie Alltags- und Mobilitätshilfen austauschten. Als Ansprechpartner für individuelle Mobilitätslösungen eröffnete ThyssenKrupp Encasa seinen Besuchern einen Einblick in seine Vorstellung von einem „Leben in Bewegung“. Neben seinem breiten und innovativen Treppenlift-Angebot präsentierte der Sitzlift-Spezialist seine patentierte ASL-Technologie, die neuartige Treppensteighilfe, den „StairWalker“ sowie seine Plattformlifte und Home Elevator.
ThyssenKrupp Encasa bot Besuchern ein Leben in Bewegung zum Ausprobieren
Getreu dem Motto „Leben in Bewegung“ konnten die Besucher die Vielfalt des Mobilitätsangebots direkt vor Ort erfahren und testen. So lud eine breite Auswahl an Plattform- und Sitzliften, sowohl für gerade als auch für kurvige Treppen zu einer Probefahrt ein. Für Interessenten ohne Höhenangst bot die „Flow Experience“ eine einmalige Aussicht auf die Fachmesse. Mit dem Premium-Sitzlift „Flow II“ ging es bei einer Steigung von ca. 70 Grad fünf Meter in die Höhe. Dabei stellten sich der Komfort und die ruhige Fahrweise für den Interessenten unter extremen Voraussetzungen unter Beweis. ThyssenKrupp Encasa präsentierte darüber hinaus ein neues Sitzpolstersortiment des Treppenlift-Modells. Vor allem die verstärkte Sitzpolstervariante aus exklusivem Leder zog die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich.
Treppenlift-Technologien von ThyssenKrupp Encasa punkteten bei Besuchern
Die diesjährige Fachmesse diente als informativer Rahmen für die Vorstellung neuer Treppenlift-Technologien von ThyssenKrupp Encasa. Die einzigartige und patentierte ASL-Technologie (Advanced Swivel and Leveling), mit der jeder Flow II serienmäßig ausgestattet ist, zeigte seine Vorzüge an einer speziell angefertigten Treppenlift-Vorführeinheit. Die Besonderheit der neuen Technologie besteht in der kontinuierlichen Rotation des Sitzes in die sicherste und komfortabelste Position während der gesamten Treppenlift-Fahrt. Die aktivere Mobilitätslösung stellte der StairWalker dar. Die Treppensteighilfe bietet die optimale Unterstützung zur eigenständigen Bewältigung der Stufen. Neben der gezielten Sturzprävention fördert die Treppensteighilfe die Beweglichkeit und entlastet den Druck auf den Bewegungsapparat. Die positiven Auswirkungen bestätigte jüngst eine wissenschaftliche Studie der Bergischen Universität Wuppertal und die positiven Reaktionen der Messe-Besucher.
ThyssenKrupp Encasa als etablierter Bestandteil der Rehacare
Einmal mehr war die Teilnahme an der Rehacare von ThyssenKrupp Encasa ein großer Erfolg. Das Unternehmen gehört mittlerweile zu den etablierten Austellern, die ihre Kompetenz seit mehreren Jahren in Folge auf der Messe unter Beweis stellt. Seit die Rehacare erstmalig vor 30 Jahren stattfand, hat sie sich mittlerweile zur wichtigsten Messe für den Bereich Rehabilitation und Pflege entwickelt und zählt Unternehmen aus der ganzen Welt zu seinen Ausstellern. Die Rehacare findet jährlich Mitte bis Ende September in der Messe Düsseldorf statt.

