Archiv, 29.07.2014, 14:07
Neue Technologie für optimale Kundenberatung - Treppenlift Konfigurator zeigt realitätsgetreue 3D Bildaufnahmen auf individuellen Treppenverläufen
Neuss Es bedarf schon sehr viel Vorstellungskraft, sich die eigene individuelle Treppenlift Lösung vor Augen zu führen, wenn einem lediglich eine Treppenlift Broschüre und Stoffmuster der Sitzpolster vorliegen. Aus diesem Grund hat ThyssenKrupp Encasa in moderne Technologie investiert und eine Anwendung (auch kurz App – vom Englischen Application - genannt) entwickelt, die auf den mobilen Endgeräten der technischen Berater installiert ist.
In der großen Vielfalt der Treppenlift Konfigurationsmöglichkeiten können die Berater von ThyssenKrupp Encasa mit Hilfe der neuen Anwendung ihren Interessenten ganz anschaulich die passende Schiene und die beste Treppenliftlösung für die individuellen Bedürfnisse und baulichen Gegebenheiten demonstrieren. Auf diesem Wege haben die Treppenlift Kunden von ThyssenKrupp Encasa vor dem Kauf die Möglichkeit, einen ganz realitätsgetreuen Eindruck davon zu bekommen, wie der Lift auf der eigenen Treppe zukünftig aussehen wird.
Die ideale Treppenlift Lösung für das individuelle Wohnambiente
Um den Sitzlift Interessenten am besten aufzuzeigen, wie der eingebaute Treppenlift aussehen wird, ermöglicht die neue Software die individuelle Konfiguration verschiedener Gestaltungselemente.
So kann direkt vor Ort entschieden werden, welcher der angebotenen Sitzbezüge am besten zum Wohnambiente passt. Das Gleiche gilt für die Farbe der Schiene und des Sitzes. Auch im Hinblick auf die technische Konfiguration ermöglicht die neue Anwendung den Vergleich zwischen einem Treppenlift mit ASL Technologie und manueller Technologie. Bei der ASL Technologie handelt es sich um eine einzigartige patentierte Schwenk- und Nivellierungstechnologie, die den Treppenlift während der Fahrt in die sicherste und optimalste Position bewegt. Das neue Programm visualisiert zudem zwei unterschiedliche verfügbare Armlehnen und Fußbretter. Ein virtuelles Ein- und Ausklappen des Treppenliftes verdeutlicht darüber hinaus den geringen Platzbedarf des Produktes während der Fahrt und in der Parkposition.
3D Schienen-Simulator vereinfacht den Entscheidungsprozess
Die neue Anwendung ermöglicht den Nachbau unterschiedlicher Schienen-Konfigurationen. Der technische Berater von ThyssenKrupp Encasa kann die Schiene auf seinem Tablet-PC virtuell aus mehreren Einzelteilen zusammensetzen und verschiedene Schienenverläufe simulieren. Ein Foto des gewünschten Ergebnisses dient dem Kunden anschließend zur Veranschaulichung und vereinfacht somit den Entscheidungsprozess.
Die neue Software findet bald in ganz Europa Anwendung
Mit dem neuen 3D Treppenlift Konfigurator ist ThyssenKrupp Encasa nicht nur in der Lage, den bestmöglichen Treppenlift für seine Kunden zu finden und zu installieren, sondern den Interessenten bereits vor dem Kauf zu verdeutlichen, welches Produkt für ihn die bestmögliche Lösung bietet. Die 3D Bildaufnahmen zeigen anschaulich, wie der eingebaute Treppenlift tatsächlich in den eigenen vier Wänden aussehen wird. So kann es zu keiner bösen Überraschung nach der Lieferung kommen. Die neue Anwendung wird in den nächsten Monaten in ganz Europa zum Einsatz kommen.


