Glossar2025-04-22T13:37:40+02:00

TK HOme Solutions

Treppenlift Glossar

Egal wo Sie in Deutschland wohnen – ob in Berlin, Hamburg, München oder Köln – unsere Treppenlift-Berater kommen kostenlos und unverbindlich an jeden Ort oder Gemeinde zu Ihnen nach Hause.

Alle wichtigen Treppenlift Begriffe auf einem Blick

Akkuantrieb2025-04-22T13:29:32+02:00

Die permanente Betriebsbereitschaft der TK Home Solutions Treppenlifte wird über einen Akkuantrieb sichergestellt. Selbst im Falle eines Stromausfalles können Sie sich auf unsere Treppenlifte verlassen. An Ladekontakten an den Endhaltestellen sowie optionalen Ladepunkten in der Führungsschiene lädt der Akku während der Fahrtpausen automatisch auf.

Akustischer Signalgeber2025-04-22T13:30:02+02:00

Über den akustischen Signalgeber macht der Lift auf unterschiedliche Situationen aufmerksam, wie z. B. beim Erreichen der Endhaltestelle oder das Parken des Treppenliftes außerhalb einer Ladestation. Hat der Treppenlift seine Haltestation erreicht, gibt der akustische Signalgeber einen Ton wieder. So wissen Sie, dass der Treppenlift sein Ziel erreicht hat und Sie aussteigen dürfen.

Aluschienen2025-04-22T13:30:53+02:00
Ein Techniker arbeitet an einem installierten Treppenlift | TK Home Solutions

Bei unserer Treppenlift Serie S100 für gerade Treppenverläufe fährt Ihr Treppenlift über eine eloxierte Aluschiene. Dadurch ist der S100 auch bestens für den Außenbereich geeignet. Die Konstruktion der Aluschiene ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einbau in Ihrem Zuhause, da die Aluminiumschiene direkt auf den Treppenstufen montiert wird.

ASL Technology2025-04-22T13:36:11+02:00
Innovative ASL Technology

TK Home Solutions Treppenlifte verfügen über die ASL® Technologie. “ASL” steht für “Advanced Swivel and Leveling” und bedeutet, dass sich der Sitz dreht, während er die Treppe herauf- oder herunterfährt. Die ASL® Technologie bietet auch auf schmalen Treppen großen Benutzern maximalen Komfort. Die Drehpunkte des Sitzes werden individuell programmiert, dass sich der Benutzer stets in der bestmöglichen Sitzposition befindet. Zudem ermöglicht die ASL® Technologie die Drehung des Sitzes unten oder oben an der Treppe. So wird es einfacher, auf dem Sitz Platz zu nehmen oder ihn zu verlassen.

Aufmaß2025-04-22T13:31:22+02:00
Ein Mann nutzt die Hololinc Brille zur Vorschau des Treppenlifts an einer Treppe in Augmented Reality | TK Home Solutions

Das Aufmaß Ihrer Treppe ist für den Einbau Ihres Treppenlifts dringend erforderlich. Da jede Treppe unterschiedlich ist, muss diese vor der Installation eines Treppenliftes genau vermessen werden. Bei uns erfolgt das Aufmaß Ihrer Treppe durch unsere technischen Berater, die dies mittels modernster Technik – der Datenbrille HoloLens – durchführen. Dadurch geht kein Detail verloren und der Treppenlift kann optimal in die bestehenden Räumlichkeiten eingefügt werden.

Automatische Stoppfunktion2025-04-23T11:37:53+02:00
Treppenlift mit einem Hindernis auf dem Fahrtweg | TK Home Solutions

Sensoren am Fuß des Treppenliftes nehmen Hindernisse auf und stoppen die Treppenliftfahrt. Durch die automatische Stoppfunktion kommt der Treppenlift zum Stehen. Bevor Sie den Sitzlift verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Treppe frei von Hindernissen ist.

Automatischer Drehsitz2025-04-22T11:09:22+02:00
Funktionsweise und Bewegungsverlauf des Treppenlifts in Vogelperspektive | TK Home Solutions

Der automatische Drehsitz ermöglicht Ihnen eine optimale Ein- und Ausstiegsposition an den Haltestellen. Bevor Sie sich setzen oder aufstehen, dreht sich der Sitz automatisch in die erforderliche Richtung. Der automatische Drehsitz kann sich dank unserer bewährten ASL® Technologie auch nach hinten drehen, wenn Sie die Treppe hochfahren und nach vorne, wenn Sie die Treppe herunterfahren. Die Drehpunkte des Sitzes sind individuell so programmiert, dass sich der Treppenliftbenutzer stets in der bestmöglichen Sitzposition befindet.

CE-Kennzeichnung2025-04-22T11:09:49+02:00

CE steht für „Communautés Européenes“ und heißt „Europäische Gemeinschaften“. Das CE Zeichen steht nach EU-Recht für bestimmte im europäischen Wirtschaftsraum frei verkehrsfähige Industrieerzeugnisse. Durch das Anbringen der CE Kennzeichnung bestätigt der Hersteller eines Treppenlifts, dass die Konformität des Produkts mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen der EU vorliegen. Der Lift wird dem Kunden gemeinsam mit einer entsprechenden Konformitätserklärung übergeben. Seit dem 01.01.1997 dürfen innerhalb Europas keine Treppenlifte mehr ohne dieses Zeichen hergestellt, vertrieben oder verkauft werden.

Drehsitz2025-04-22T13:37:20+02:00

Um sicher und einfach Platz zu nehmen und aufstehen zu können, kann der Sitzlift mit einem manuellen oder automatischen Drehsitz ausgestattet werden. Der Drehsitz ermöglicht einen sicheren Ein- und Ausstieg an den Endhaltestellen. Unsere TK Home Solutions Treppenlifte  sind sowohl mit einem manuellen oder automatischen Drehsitz ausrüstbar.

 

Einrohrschienensystem2025-04-22T13:39:00+02:00
Ein Mann sitzt auf dem Treppenlift und schaut sich dabei gegenseitig mit seiner danebenstehende Frau an | TK Home Solutions

Auf einem Einrohrschienensystem fahren Treppenlifte, die sich auf einer einzigen Schiene bewegen. Vorteil eines Einrohrschienensystems ist die niedrige Bauhöhe auf der Treppe. Unser modernes Einrohrschienensystem fügt sich harmonisch und zurückhaltend in die Optik Ihrer Treppe ein. Auch die Farbe des Einrohrschienensystems ist individuell wählbar.

Elektrische Klappschiene2025-04-22T13:39:36+02:00

Durch den Einbau eines Treppenliftes kann es zu Beeinträchtigungen innerhalb der Raumaufteilungen kommen. Zum Beispiel kann es sein, dass Türen aufgrund der Schiene nicht mehr geöffnet werden können. Deshalb gibt es Klappschienen. Bei unserem Treppenlift S100 für den Innenbereich kann eine elektrische Klappschiene montiert werden. Diese verhindert, dass die Treppenliftschiene am unteren Einstieg eine Tür oder einen Durchgang blockiert. Sie wird automatisch vor der Treppenliftfahrt ausgeklappt.

Ergonomisch geformte Sicherheitsarmlehnen2025-04-22T13:40:05+02:00
Modellbild des Sitzes mit Holzelementen des Treppenlifts von schräg oben | TK Home Solutions

Die leicht nach innen geschwungenen Armlehnen der Treppenlifte von TK Home Solutions geben zusätzliche Sicherheit bei der Fahrt und dienen außerdem als Aufstehhilfe.

Fangvorrichtung2025-04-22T13:40:26+02:00

Die Fangvorrichtung eines Treppenlifts ist eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen des Gerätes. Der Fliehkraftregler ist für die Geschwindigkeitskontrolle des Treppenlifts zuständig. Fährt der Treppenlift also zu schnell, sorgt die Fangvorrichtung dafür, dass dieser sofort zum Stehen kommt.

Fernbedienung für Treppenlift2025-04-23T11:39:11+02:00
Frau bedient einen Treppenlift mit einer Fernbedienung | TK Home Solutions

Wie die meisten elektrischen Geräte verfügt auch der Treppenlift über eine Fernbedienung. Über die Fernbedienung können Sie den Treppenlift zu sich holen oder in die gewünschte Etage schicken. Zudem kann z. B. eine andere Person den Sitzlift bewegen, während der Nutzer im Treppenlift sitzt. Die TK Home Solutions Treppenlifte werden mit mindestens zwei Fernbedienungen geliefert.

Fußbrett2025-04-22T13:41:04+02:00
Darstellung der Verstellbarkeit der Sitzfläche vom weißen Treppenstuhl mit gepolstertem Ledersitz und dunklen Akzenten im Profil | TK Home Solutions

Auf dem Fußbrett des Treppenliftes können Sie bequem während der Fahrt Ihre Füße abstellen. Bei Treppenliften von TK Home Solutions ist das Fußbrett einklappbar, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Zudem wird so ein platzsparendes Parken des Treppenliftes ermöglicht.

Garantie2025-04-23T11:40:27+02:00
Garantiesiegel der Treppenlifte von TK Home Solutions.

Seit dem 01. Oktober 2018 gewährt TK Home Solutions eine limitierte lebenslange Garantie auf alle Treppenlifte. Wenn Sie Ihren Treppenlift jährlich von uns warten lassen, sind Sie automatisch abgesichert.

Geschwindigkeitsbegrenzung Treppenlift2025-04-22T13:41:45+02:00

Die Treppenlifte werden mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung ausgeliefert, die bei 0,15 Meter pro Sekunde liegt. Für die Konstruktion und den Einbau von Treppenschrägaufzügen und Plattformaufzügen greift die DIN-Norm 81-40, welche unter anderem die Geschwindigkeitsbegrenzung von Treppenliften regelt.

Joystick Treppenlift2025-04-22T13:42:27+02:00
Nahaufnahme der Steuerungseinheit eines Treppenlifts die von der Person darauf bedient wird | TK Home Solutions

Verwenden Sie den Joystick in der Armlehnen-Bedieneinheit, um den Sitzlift zu steuern. Über den Joystick in der Armlehne steuern Sie den Treppenlift in genau zwei Richtungen – nämlich aufwärts und abwärts. Der Joystick lässt sich ganz bequem mit nur einer Hand bedienen. Der Sitzlift bewegt sich nur, wenn der Joystick in der Armlehnen-Bedieneinheit betätigt wird.

Klemmschutz2025-04-22T13:42:50+02:00

Jeder TK Home Solutions Treppenlift verfügt über einen Klemmschutz. Der Klemmschutz verhindert ein Einklemmen zwischen dem Fußbrett und den Treppenstufen. Sollte also einmal ein Gegenstand zwischen Fußbrett und Treppenstufen gelangen, halten die TK Home Solutions Treppenlifte direkt an.

Manueller Drehsitz2025-04-22T13:43:10+02:00

Der Drehsitz ermöglicht dem Treppenliftnutzer ein Einfaches Ein- und Aussteigen in oder aus dem Sitz. Bevor Sie sich in den Treppenlift setzen oder aufstehen, können Sie den Sitz per Hand so drehen, dass ein sicherer Ausstieg an den Treppenenden gewährleistet ist. Dieser ermöglicht es dem Benutzer, den Stuhl des Treppenlifts am Ende der Fahrt bequem zu verlassen.

Mehr-Etagenanlage2025-04-22T13:43:30+02:00

Mehr-Etagenanlagen sind Treppenlift-Installationen, die über mehrere Etagen verlaufen, z. B. vom Keller ins Obergeschoss. Unser Treppenlift S200 kann problemlos über mehrere Etagen fahren und Sie so sicher und bequem vom Schlafzimmer bis in den Keller bringen.

Sicherheitssensoren2025-04-22T13:43:50+02:00

Sicherheitssensoren im TK Home Solutions Treppenlift verhindern ein Einklemmen von Gegenständen zwischen der Fahreinheit und der Treppe.

Sitzlift2025-04-22T13:44:32+02:00
Ein älterer Mann sitzt im installierten Treppenlift und fährt nach oben | TK Home Solutions

Der Sitzlift wurde konstruiert, um eine Person mit Mobilitätseinschränkung die Treppe herauf oder herunter zu befördern. Der Sitzlift kann für gerade und kurvige Treppen verwendet werden.

Totmannsteuerung2025-04-22T13:44:57+02:00
Nahaufnahme der Steuerungseinheit eines Treppenlifts die von der Person darauf bedient wird | TK Home Solutions

Die TK Home Solutions Treppenlifte steuern Sie über den Joystick in den Armlehnen-Bedieneinheit. Solange Sie den Joystick betätigen, setzt dieser seine Fahrt fort. Sobald Sie den Joystick zur Steuerung des Treppenliftes loslassen, bleibt der Treppenlift aus Sicherheitsgründen stehen. Diesen Mechanismus nennt man Totmannsteuerung.

Treppenlift2025-04-01T07:52:07+02:00

Unter einem Treppenlift versteht man einen Treppenschrägaufzug. Dieser dient dem sicheren Transport von Personen zur Überwindung von Treppen und Stufen innerhalb oder außerhalb eines Hauses.

Treppenlift für gerade Treppen2025-04-22T13:25:25+02:00

Auf geraden Treppen folgt der Treppenlift der Fahrschiene und bringt Sie sicher von einem zum anderen Ende.

Treppenlift für kurvige Treppen2025-04-22T13:26:01+02:00
Ein älterer Mann zeigt seinem Sohn und Enkelin den Treppenlift, auf dem er sitzt | TK Home Solutions

Bei einem Treppenlift für kurvige Treppen folgt die Fahrschiene des Liftes der Kurve der Treppe oder der Podeste.

Treppenlift Wartung2025-04-22T13:24:11+02:00

Nachdem Ihr Treppenlift von unseren TK Home Solutions Servicetechnikern montiert wurde, können Sie mit uns eine regelmäßige Wartung vereinbaren. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr TK Home SolutionsTreppenlift regelmäßig überprüft und gereinigt wird.

Vertikalstart2025-04-22T13:20:50+02:00
Gerade weiße Treppenliftschiene fixiert am Boden vor erster Stufe der weißen Treppe zur Geländeseite hin | TK Home Solutions

Beim Vertikalstart handelt es sich um den Beginn der Schiene direkt vor der ersten Treppenstufe. Er ist eine platzsparende Lösung am unteren Schienenende der Treppenliftinstallation.

Zuschuss2025-04-22T13:27:40+02:00

Treppenlifte von TK Home Solutions geben Ihnen Mobilität und Lebensqualität zurück. Nutzen Sie zahlreiche Zuschüsse und Fördermöglichkeiten für Ihren Treppenlift. Wir beraten Sie persönlich rund um das Thema Treppenlift Zuschüsse und finden die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und helfen Ihnen auch bei der Antragstellung.

TK Home Solutions
Treppenlifte Glossar

Egal wo Sie in Deutschland wohnen – ob in Berlin, Hamburg, München oder Köln – unsere Treppenlift-Berater kommen kostenlos und unverbindlich an jeden Ort oder Gemeinde zu Ihnen nach Hause.

Alle wichtigen Treppenlift Begriffe auf einem Blick

Akkuantrieb2025-04-22T13:29:32+02:00

Die permanente Betriebsbereitschaft der TK Home Solutions Treppenlifte wird über einen Akkuantrieb sichergestellt. Selbst im Falle eines Stromausfalles können Sie sich auf unsere Treppenlifte verlassen. An Ladekontakten an den Endhaltestellen sowie optionalen Ladepunkten in der Führungsschiene lädt der Akku während der Fahrtpausen automatisch auf.

Akustischer Signalgeber2025-04-22T13:30:02+02:00

Über den akustischen Signalgeber macht der Lift auf unterschiedliche Situationen aufmerksam, wie z. B. beim Erreichen der Endhaltestelle oder das Parken des Treppenliftes außerhalb einer Ladestation. Hat der Treppenlift seine Haltestation erreicht, gibt der akustische Signalgeber einen Ton wieder. So wissen Sie, dass der Treppenlift sein Ziel erreicht hat und Sie aussteigen dürfen.

Aluschienen2025-04-22T13:30:53+02:00
Ein Techniker arbeitet an einem installierten Treppenlift | TK Home Solutions

Bei unserer Treppenlift Serie S100 für gerade Treppenverläufe fährt Ihr Treppenlift über eine eloxierte Aluschiene. Dadurch ist der S100 auch bestens für den Außenbereich geeignet. Die Konstruktion der Aluschiene ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Einbau in Ihrem Zuhause, da die Aluminiumschiene direkt auf den Treppenstufen montiert wird.

ASL Technology2025-04-22T13:36:11+02:00
Innovative ASL Technology

TK Home Solutions Treppenlifte verfügen über die ASL® Technologie. “ASL” steht für “Advanced Swivel and Leveling” und bedeutet, dass sich der Sitz dreht, während er die Treppe herauf- oder herunterfährt. Die ASL® Technologie bietet auch auf schmalen Treppen großen Benutzern maximalen Komfort. Die Drehpunkte des Sitzes werden individuell programmiert, dass sich der Benutzer stets in der bestmöglichen Sitzposition befindet. Zudem ermöglicht die ASL® Technologie die Drehung des Sitzes unten oder oben an der Treppe. So wird es einfacher, auf dem Sitz Platz zu nehmen oder ihn zu verlassen.

Aufmaß2025-04-22T13:31:22+02:00
Ein Mann nutzt die Hololinc Brille zur Vorschau des Treppenlifts an einer Treppe in Augmented Reality | TK Home Solutions

Das Aufmaß Ihrer Treppe ist für den Einbau Ihres Treppenlifts dringend erforderlich. Da jede Treppe unterschiedlich ist, muss diese vor der Installation eines Treppenliftes genau vermessen werden. Bei uns erfolgt das Aufmaß Ihrer Treppe durch unsere technischen Berater, die dies mittels modernster Technik – der Datenbrille HoloLens – durchführen. Dadurch geht kein Detail verloren und der Treppenlift kann optimal in die bestehenden Räumlichkeiten eingefügt werden.

Automatische Stoppfunktion2025-04-23T11:37:53+02:00
Treppenlift mit einem Hindernis auf dem Fahrtweg | TK Home Solutions

Sensoren am Fuß des Treppenliftes nehmen Hindernisse auf und stoppen die Treppenliftfahrt. Durch die automatische Stoppfunktion kommt der Treppenlift zum Stehen. Bevor Sie den Sitzlift verwenden, sollten Sie sicherstellen, dass die Treppe frei von Hindernissen ist.

Automatischer Drehsitz2025-04-22T11:09:22+02:00
Funktionsweise und Bewegungsverlauf des Treppenlifts in Vogelperspektive | TK Home Solutions

Der automatische Drehsitz ermöglicht Ihnen eine optimale Ein- und Ausstiegsposition an den Haltestellen. Bevor Sie sich setzen oder aufstehen, dreht sich der Sitz automatisch in die erforderliche Richtung. Der automatische Drehsitz kann sich dank unserer bewährten ASL® Technologie auch nach hinten drehen, wenn Sie die Treppe hochfahren und nach vorne, wenn Sie die Treppe herunterfahren. Die Drehpunkte des Sitzes sind individuell so programmiert, dass sich der Treppenliftbenutzer stets in der bestmöglichen Sitzposition befindet.

CE-Kennzeichnung2025-04-22T11:09:49+02:00

CE steht für „Communautés Européenes“ und heißt „Europäische Gemeinschaften“. Das CE Zeichen steht nach EU-Recht für bestimmte im europäischen Wirtschaftsraum frei verkehrsfähige Industrieerzeugnisse. Durch das Anbringen der CE Kennzeichnung bestätigt der Hersteller eines Treppenlifts, dass die Konformität des Produkts mit den geltenden rechtlichen Bestimmungen der EU vorliegen. Der Lift wird dem Kunden gemeinsam mit einer entsprechenden Konformitätserklärung übergeben. Seit dem 01.01.1997 dürfen innerhalb Europas keine Treppenlifte mehr ohne dieses Zeichen hergestellt, vertrieben oder verkauft werden.

Drehsitz2025-04-22T13:37:20+02:00

Um sicher und einfach Platz zu nehmen und aufstehen zu können, kann der Sitzlift mit einem manuellen oder automatischen Drehsitz ausgestattet werden. Der Drehsitz ermöglicht einen sicheren Ein- und Ausstieg an den Endhaltestellen. Unsere TK Home Solutions Treppenlifte  sind sowohl mit einem manuellen oder automatischen Drehsitz ausrüstbar.

 

Einrohrschienensystem2025-04-22T13:39:00+02:00
Ein Mann sitzt auf dem Treppenlift und schaut sich dabei gegenseitig mit seiner danebenstehende Frau an | TK Home Solutions

Auf einem Einrohrschienensystem fahren Treppenlifte, die sich auf einer einzigen Schiene bewegen. Vorteil eines Einrohrschienensystems ist die niedrige Bauhöhe auf der Treppe. Unser modernes Einrohrschienensystem fügt sich harmonisch und zurückhaltend in die Optik Ihrer Treppe ein. Auch die Farbe des Einrohrschienensystems ist individuell wählbar.

Elektrische Klappschiene2025-04-22T13:39:36+02:00

Durch den Einbau eines Treppenliftes kann es zu Beeinträchtigungen innerhalb der Raumaufteilungen kommen. Zum Beispiel kann es sein, dass Türen aufgrund der Schiene nicht mehr geöffnet werden können. Deshalb gibt es Klappschienen. Bei unserem Treppenlift S100 für den Innenbereich kann eine elektrische Klappschiene montiert werden. Diese verhindert, dass die Treppenliftschiene am unteren Einstieg eine Tür oder einen Durchgang blockiert. Sie wird automatisch vor der Treppenliftfahrt ausgeklappt.

Ergonomisch geformte Sicherheitsarmlehnen2025-04-22T13:40:05+02:00
Modellbild des Sitzes mit Holzelementen des Treppenlifts von schräg oben | TK Home Solutions

Die leicht nach innen geschwungenen Armlehnen der Treppenlifte von TK Home Solutions geben zusätzliche Sicherheit bei der Fahrt und dienen außerdem als Aufstehhilfe.

Fangvorrichtung2025-04-22T13:40:26+02:00

Die Fangvorrichtung eines Treppenlifts ist eine der wichtigsten Sicherheitsfunktionen des Gerätes. Der Fliehkraftregler ist für die Geschwindigkeitskontrolle des Treppenlifts zuständig. Fährt der Treppenlift also zu schnell, sorgt die Fangvorrichtung dafür, dass dieser sofort zum Stehen kommt.

Fernbedienung für Treppenlift2025-04-23T11:39:11+02:00
Frau bedient einen Treppenlift mit einer Fernbedienung | TK Home Solutions

Wie die meisten elektrischen Geräte verfügt auch der Treppenlift über eine Fernbedienung. Über die Fernbedienung können Sie den Treppenlift zu sich holen oder in die gewünschte Etage schicken. Zudem kann z. B. eine andere Person den Sitzlift bewegen, während der Nutzer im Treppenlift sitzt. Die TK Home Solutions Treppenlifte werden mit mindestens zwei Fernbedienungen geliefert.

Fußbrett2025-04-22T13:41:04+02:00
Darstellung der Verstellbarkeit der Sitzfläche vom weißen Treppenstuhl mit gepolstertem Ledersitz und dunklen Akzenten im Profil | TK Home Solutions

Auf dem Fußbrett des Treppenliftes können Sie bequem während der Fahrt Ihre Füße abstellen. Bei Treppenliften von TK Home Solutions ist das Fußbrett einklappbar, um einen sicheren Ein- und Ausstieg zu gewährleisten. Zudem wird so ein platzsparendes Parken des Treppenliftes ermöglicht.

Garantie2025-04-23T11:40:27+02:00
Garantiesiegel der Treppenlifte von TK Home Solutions.

Seit dem 01. Oktober 2018 gewährt TK Home Solutions eine limitierte lebenslange Garantie auf alle Treppenlifte. Wenn Sie Ihren Treppenlift jährlich von uns warten lassen, sind Sie automatisch abgesichert.

Geschwindigkeitsbegrenzung Treppenlift2025-04-22T13:41:45+02:00

Die Treppenlifte werden mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung ausgeliefert, die bei 0,15 Meter pro Sekunde liegt. Für die Konstruktion und den Einbau von Treppenschrägaufzügen und Plattformaufzügen greift die DIN-Norm 81-40, welche unter anderem die Geschwindigkeitsbegrenzung von Treppenliften regelt.

Joystick Treppenlift2025-04-22T13:42:27+02:00
Nahaufnahme der Steuerungseinheit eines Treppenlifts die von der Person darauf bedient wird | TK Home Solutions

Verwenden Sie den Joystick in der Armlehnen-Bedieneinheit, um den Sitzlift zu steuern. Über den Joystick in der Armlehne steuern Sie den Treppenlift in genau zwei Richtungen – nämlich aufwärts und abwärts. Der Joystick lässt sich ganz bequem mit nur einer Hand bedienen. Der Sitzlift bewegt sich nur, wenn der Joystick in der Armlehnen-Bedieneinheit betätigt wird.

Klemmschutz2025-04-22T13:42:50+02:00

Jeder TK Home Solutions Treppenlift verfügt über einen Klemmschutz. Der Klemmschutz verhindert ein Einklemmen zwischen dem Fußbrett und den Treppenstufen. Sollte also einmal ein Gegenstand zwischen Fußbrett und Treppenstufen gelangen, halten die TK Home Solutions Treppenlifte direkt an.

Manueller Drehsitz2025-04-22T13:43:10+02:00

Der Drehsitz ermöglicht dem Treppenliftnutzer ein Einfaches Ein- und Aussteigen in oder aus dem Sitz. Bevor Sie sich in den Treppenlift setzen oder aufstehen, können Sie den Sitz per Hand so drehen, dass ein sicherer Ausstieg an den Treppenenden gewährleistet ist. Dieser ermöglicht es dem Benutzer, den Stuhl des Treppenlifts am Ende der Fahrt bequem zu verlassen.

Mehr-Etagenanlage2025-04-22T13:43:30+02:00

Mehr-Etagenanlagen sind Treppenlift-Installationen, die über mehrere Etagen verlaufen, z. B. vom Keller ins Obergeschoss. Unser Treppenlift S200 kann problemlos über mehrere Etagen fahren und Sie so sicher und bequem vom Schlafzimmer bis in den Keller bringen.

Sicherheitssensoren2025-04-22T13:43:50+02:00

Sicherheitssensoren im TK Home Solutions Treppenlift verhindern ein Einklemmen von Gegenständen zwischen der Fahreinheit und der Treppe.

Sitzlift2025-04-22T13:44:32+02:00
Ein älterer Mann sitzt im installierten Treppenlift und fährt nach oben | TK Home Solutions

Der Sitzlift wurde konstruiert, um eine Person mit Mobilitätseinschränkung die Treppe herauf oder herunter zu befördern. Der Sitzlift kann für gerade und kurvige Treppen verwendet werden.

Totmannsteuerung2025-04-22T13:44:57+02:00
Nahaufnahme der Steuerungseinheit eines Treppenlifts die von der Person darauf bedient wird | TK Home Solutions

Die TK Home Solutions Treppenlifte steuern Sie über den Joystick in den Armlehnen-Bedieneinheit. Solange Sie den Joystick betätigen, setzt dieser seine Fahrt fort. Sobald Sie den Joystick zur Steuerung des Treppenliftes loslassen, bleibt der Treppenlift aus Sicherheitsgründen stehen. Diesen Mechanismus nennt man Totmannsteuerung.

Treppenlift2025-04-01T07:52:07+02:00

Unter einem Treppenlift versteht man einen Treppenschrägaufzug. Dieser dient dem sicheren Transport von Personen zur Überwindung von Treppen und Stufen innerhalb oder außerhalb eines Hauses.

Treppenlift für gerade Treppen2025-04-22T13:25:25+02:00

Auf geraden Treppen folgt der Treppenlift der Fahrschiene und bringt Sie sicher von einem zum anderen Ende.

Treppenlift für kurvige Treppen2025-04-22T13:26:01+02:00
Ein älterer Mann zeigt seinem Sohn und Enkelin den Treppenlift, auf dem er sitzt | TK Home Solutions

Bei einem Treppenlift für kurvige Treppen folgt die Fahrschiene des Liftes der Kurve der Treppe oder der Podeste.

Treppenlift Wartung2025-04-22T13:24:11+02:00

Nachdem Ihr Treppenlift von unseren TK Home Solutions Servicetechnikern montiert wurde, können Sie mit uns eine regelmäßige Wartung vereinbaren. Damit stellen Sie sicher, dass Ihr TK Home SolutionsTreppenlift regelmäßig überprüft und gereinigt wird.

Vertikalstart2025-04-22T13:20:50+02:00
Gerade weiße Treppenliftschiene fixiert am Boden vor erster Stufe der weißen Treppe zur Geländeseite hin | TK Home Solutions

Beim Vertikalstart handelt es sich um den Beginn der Schiene direkt vor der ersten Treppenstufe. Er ist eine platzsparende Lösung am unteren Schienenende der Treppenliftinstallation.

Zuschuss2025-04-22T13:27:40+02:00

Treppenlifte von TK Home Solutions geben Ihnen Mobilität und Lebensqualität zurück. Nutzen Sie zahlreiche Zuschüsse und Fördermöglichkeiten für Ihren Treppenlift. Wir beraten Sie persönlich rund um das Thema Treppenlift Zuschüsse und finden die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse und helfen Ihnen auch bei der Antragstellung.

Go to Top