Meist sind es psychische Erkrankungen wie Bluthochdruck, Herzschwäche oder Diabetes Typ 2, deren medikamentöse Behandlung eine Gewichtszunahme fördern. Verantwortlich sind vor allem trizyklische Antidepressiva und Neuroleptika, MAO-Hemmer, Kortison, Betablocker und Insulin. Werden diese in hohen Dosen und über längere Zeit hinweg eingenommen, können sie zu Übergewicht und letztendlich Adipositas führen.