Senioren BahnCard

Die Deutsche Bahn will für ältere Reisende attraktiver sein. So gibt es jetzt eine neue BahnCard für Senioren ab 60 Jahren. Die Verfügbarkeit des Angebots ist jedoch begrenzt und es herrschen einige Einschränkungen. In diesem Ratgeber erhalten Sie weitere Informationen zur Senioren-BahnCard.

Unsere Treppenlift-Modelle: Perfekte Lösungen
für jede Treppenart und Wohnsituation

Funktionsweise und Bewegungsverlauf des Treppenlifts in Vogelperspektive | TK Home Solutions

Treppenlift S200

Sitzlift für kurvige Treppen

Der Treppenlift für kurvige Treppen wird für Ihren Treppenverlauf maßgeschneidert und überwindet so gut wie alle Treppenformen und -verläufe – auch enge, schmale oder Wendeltreppen.
Der Sitzlift S200 ist individuell konfigurierbar und fügt sich somit harmonisch in Ihr Wohnumfeld.

.

Exemplarische Darstellung einer Kundin bei der Nutzung des weißen Treppenstuhls mit weißer Treppenliftschiene auf Holztreppe | TK Home Solutions

Treppenlift S100

Treppenlift für gerade Treppen

Die klassische Wahl ist der Treppenlift für gerade Innentreppen. Aufgrund seiner geradlinigen Struktur ist er in Planung und Installation sehr einfach. Der S100 Treppenlift wurde sorgfältig entworfen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, und integriert modernste Technologie sowie höchsten Komfort.
.

Weißer Treppenstuhl angeschlossen an weißer Treppenliftschiene auf weißer Außentreppe | TK Home Solutions

Treppenlift S100 Outdoor

Outdoor – für jedes Wetter

Für diejenigen, die einen Treppenlift für den Außenbereich benötigen, bieten wir den S100 Outdoor. Unser im Freien installierter Treppenlift muss naturgemäß verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten können. Dafür sorgt ein wasserdichtes und isoliertes Gehäuse. Entdecken Sie unseren Premium-Außenlift!
.

Senioren BahnCard

Die Deutsche Bahn will für ältere Reisende attraktiver sein. So gibt es jetzt eine neue BahnCard für Senioren ab 60 Jahren. Die Verfügbarkeit des Angebots ist jedoch begrenzt und es herrschen einige Einschränkungen. In diesem Ratgeber erhalten Sie weitere Informationen zur Senioren-BahnCard.

Unsere Treppenlift-Modelle: Perfekte Lösungen für jede Treppenart und Wohnsituation

Funktionsweise und Bewegungsverlauf des Treppenstuhls in Vogelperspektive | TK Home Solutions

Treppenlift S200

Treppenlift für kurvige Treppen

Der Treppenlift für kurvige Treppen wird für Ihren Treppenverlauf maßgeschneidert und überwindet so gut wie alle Treppenformen und -verläufe – auch enge, schmale oder Wendeltreppen. Der Sitzlift S200 ist individuell konfigurierbar und fügt sich somit harmonisch in Ihr Wohnumfeld.

Exemplarische Darstellung einer Kundin bei der Nutzung des weißen Treppenstuhls mit weißer Treppenliftschiene auf Holztreppe | TK Home Solutions

Treppenlift S100

Treppenlift für gerade Treppen


Die klassische Wahl ist der Treppenlift für gerade Innentreppen. Aufgrund seiner geradlinigen Struktur ist er in Planung und Installation sehr einfach. Der S100
Treppenlift wurde sorgfältig entworfen, um Ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden, und integriert modernste Technologie sowie höchsten Komfort.

Weißer Treppenstuhl angeschlossen an weißer Treppenliftschiene auf weißer Außentreppe | TK Home Solutions

Treppenlift S100 Outdoor

Für Außentreppen

Für diejenigen, die einen Treppenlift für den Außenbereich benötigen, bieten wir den S100 Outdoor. Unser im Freien installierter Treppenlift muss naturgemäß verschiedenen Witterungsbedingungen standhalten können. Dafür sorgt ein wasserdichtes und isoliertes Gehäuse. Entdecken Sie unseren Premium-Außenlift!

Senioren BahnCard 25 für alle ab 60 Jahre

Senioren BahnCard 25 für alle ab 60 Jahre

Im Oktober 2019* stellte die Deutsche Bahn eine weitere BahnCard-Rabattkarte für Reisende ab 60 Jahren vor : die Senioren BahnCard 25. Sie ist auf der Bahn-Website für 36,90 EUR in der zweiten Klasse und 72,90 EUR in der ersten Klasse erhältlich. Im Vergleich zur regulären BahnCard 25 sparen Sie mit dem Rabatt viel Geld und genießen weitere Vorteile.

Die Senioren BahnCard 25 hat auch einige Nachteile: Sie ist beispielsweise nicht als BahnCard-Kreditkarte erhältlich. Wenn Sie die genannte zusätzliche Funktion nicht benötigen, können Sie dennoch viel sparen. Die Ermäßigung der BahnCard 25 berechtigt den Besitzer zu einem BahnCard-Rabatt von 25 % auf die Preise innerhalb Deutschlands in der jeweiligen Klasse.

BahnCard 25 ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Selten hat ein Produkt der Deutschen Bahn eine größere Verbreitung und Kundenzufriedenheit erreicht, wie die kleine Plastikkarte für kostengünstige Mobilität. Mit der BahnCard 25 können Sie auf allen Strecken der Deutschen Bahn AG im Nah- und Fernverkehr mit Ermäßigung reisen. Sparpreise können auch mit einem Rabatt verwendet werden.

BahnCard 25 für Senioren ist ursprünglich eine BahnCard 25-Karte. Diese spezielle BahnCard ist jedoch günstiger als eine normale BahnCard. Daher passt sie sich dem engeren Geldbeutel von Rentnern und Rentnerinnen an, sodass auch eine wachsende Gruppe älterer Menschen in Deutschland am Schienenverkehr teilnehmen kann: Mobilität ist Lebensfreude. Eine solche Vitalität ist jetzt auch im Alter einfacher und billiger zu nutzen.

BahnCard 25 Senioren kosten knapp 40 Euro. Dies entspricht ca. 3,50 EUR pro Monat und ist definitiv sehr günstig. Zum Vergleich: Eine “normale” BahnCard 25 kostet 62 Euro pro Jahr. Nach mehreren Zugfahrten befindet sich der Inhaber einer solchen Karte im positiven Bereich, wenn Sie die Ticketpreise vergleichen und die Rabatte aus der BahnCard hochrechnen.

Wenn Sie nicht alleine reisen möchten, gibt es bei der BahnCard 25 eine Partnerkarte für einen Begleiter. Diese Partnerkarte ist normalerweise nicht für sich alleine gültig. Reisende müssen zusammen fahren. Diese Partnerkarte ist auch als Senioren BahnCard 25 erhältlich.

Die BahnCard 25 ist Ideal für Gelegenheitsreisende und das perfekte Angebot für Leute, die von Zeit zu Zeit große Zugfahrten machen möchten. Die Senior BahnCard 25 ist auch für Reisende gedacht, für die das Reisen mit dem Zug die Ausnahme darstellt. Für Vielreisende gibt es eine Alternative in Form der BahnCard 50 und hier ist ebenso die BahnCard 50 für Senioren erhältlich. Mit ihr sind Senioren oft günstiger mobil unterwegs.

Im Oktober 2019* stellte die Deutsche Bahn eine weitere BahnCard-Rabattkarte für Reisende ab 60 Jahren vor : die Senioren BahnCard 25. Sie ist auf der Bahn-Website für 36,90 EUR in der zweiten Klasse und 72,90 EUR in der ersten Klasse erhältlich. Im Vergleich zur regulären BahnCard 25 sparen Sie mit dem Rabatt viel Geld und genießen weitere Vorteile.

Die Senioren BahnCard 25 hat auch einige Nachteile: Sie ist beispielsweise nicht als BahnCard-Kreditkarte erhältlich. Wenn Sie die genannte zusätzliche Funktion nicht benötigen, können Sie dennoch viel sparen. Die Ermäßigung der BahnCard 25 berechtigt den Besitzer zu einem BahnCard-Rabatt von 25 % auf die Preise innerhalb Deutschlands in der jeweiligen Klasse.

BahnCard 25 ist eine beispiellose Erfolgsgeschichte. Selten hat ein Produkt der Deutschen Bahn eine größere Verbreitung und Kundenzufriedenheit erreicht, wie die kleine Plastikkarte für kostengünstige Mobilität. Mit der BahnCard 25 können Sie auf allen Strecken der Deutschen Bahn AG im Nah- und Fernverkehr mit Ermäßigung reisen. Sparpreise können auch mit einem Rabatt verwendet werden.

BahnCard 25 für Senioren ist ursprünglich eine BahnCard 25-Karte. Diese spezielle BahnCard ist jedoch günstiger als eine normale BahnCard. Daher passt sie sich dem engeren Geldbeutel von Rentnern und Rentnerinnen an, sodass auch eine wachsende Gruppe älterer Menschen in Deutschland am Schienenverkehr teilnehmen kann: Mobilität ist Lebensfreude. Eine solche Vitalität ist jetzt auch im Alter einfacher und billiger zu nutzen.

BahnCard 25 Senioren kosten knapp 40 Euro. Dies entspricht ca. 3,50 EUR pro Monat und ist definitiv sehr günstig. Zum Vergleich: Eine “normale” BahnCard 25 kostet 62 Euro pro Jahr. Nach mehreren Zugfahrten befindet sich der Inhaber einer solchen Karte im positiven Bereich, wenn Sie die Ticketpreise vergleichen und die Rabatte aus der BahnCard hochrechnen.

Wenn Sie nicht alleine reisen möchten, gibt es bei der BahnCard 25 eine Partnerkarte für einen Begleiter. Diese Partnerkarte ist normalerweise nicht für sich alleine gültig. Reisende müssen zusammen fahren. Diese Partnerkarte ist auch als Senioren BahnCard 25 erhältlich.

Die BahnCard 25 ist Ideal für Gelegenheitsreisende und das perfekte Angebot für Leute, die von Zeit zu Zeit große Zugfahrten machen möchten. Die Senior BahnCard 25 ist auch für Reisende gedacht, für die das Reisen mit dem Zug die Ausnahme darstellt. Für Vielreisende gibt es eine Alternative in Form der BahnCard 50 und hier ist ebenso die BahnCard 50 für Senioren erhältlich. Mit ihr sind Senioren oft günstiger mobil unterwegs.

Senioren Bahncard 50

Senioren Bahncard 50

Inhaber einer Bahncard 25-Karte, die das Angebot der Bahncard 50 nutzen möchten, können schnell wechseln. Beim Kauf einer Bahncard 50 wird Ihnen der “Restwert” Ihrer Bahncard 25 erstattet. Ein Umtausch ist in allen DB-Touristenzentren möglich.

Eine Ermäßigung der Senioren BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zu einem BahnCard-Rabatt von 50 % auf flexible Preise und einem Rabatt von 25 % auf nationale Spar- und Super Spar-Preise für die jeweilige Fahrzeugklasse. Sie können ICE oder IC / EC, einen IC-Bus (vorbehaltlich bei einer Reservierung), ÖBB Nightjet-Züge (falls erforderlich mit Reservierung) und Nahverkehrszüge (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit einer BahnCard verwenden. Eine Bankkarte wird auch von vielen Verkehrsverbänden, Bussen und privaten Eisenbahnen akzeptiert.

Sie erhalten eine reduzierte Senioren-BahnCard 25/50 Karte ohne Foto. Kunden der Bahn bringen ihren offiziellen Lichtbildausweis mit, um die Senioren Bahncard zu beantragen.

Die Senioren BahnCard 25/50 Rabattkarte ist für Personen ab 60 Jahren erhältlich (das Alter des Inhabers am ersten Tag der BahnCard-Karte ist entscheidend). Dafür brauchen Sie einen offiziellen Lichtbildausweis oder eine andere offizielle Bestätigung (z. B. einen Personalausweis für Menschen mit Behinderungen).

Für den Kauf einer reduzierten Senioren-BahnCard ist eine spezielle Altersbestätigung oder eine Rabattberechtigung erforderlich. Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist für Personen ab 60 Jahren vorgesehen.

Es gibt auch erweiterte Zugrabatte für Senioren. Zum Beispiel ermäßigt die BahnCard 50 die Preise um 50 % für Senioren. Sie erhalten derzeit einen BahnCard-Rabatt zu günstigeren Preisen: für 114 Euro statt 229 Euro in der zweiten Klasse und nur 226 Euro statt 463 Euro in der ersten Klasse! Die BahnCard für ältere Menschen wird bei der Deutschen Bahn auch abgekürzte als Hauptkarte bezeichnet und kann zu den oben genannten ermäßigten Preisen für Personen ab 60 Jahren bestellt werden. Von Zeit zu Zeit organisiert die Deutsche Bahn Kampagnen mit weiteren Preissenkungen bei hohen Kartenpreisen. In der Vergangenheit wurde die BahnCard 50 für Senioren für 109 Euro (2. Klasse) oder 169 Euro (1. Klasse) verkauft. Wenn Sie nicht genug bekommen können, überlegen Sie, ob Sie die BahnCard 100 verwenden sollen.

Inhaber einer Bahncard 25-Karte, die das Angebot der Bahncard 50 nutzen möchten, können schnell wechseln. Beim Kauf einer Bahncard 50 wird Ihnen der “Restwert” Ihrer Bahncard 25 erstattet. Ein Umtausch ist in allen DB-Touristenzentren möglich.

Eine Ermäßigung der Senioren BahnCard 50 berechtigt den Inhaber zu einem BahnCard-Rabatt von 50 % auf flexible Preise und einem Rabatt von 25 % auf nationale Spar- und Super Spar-Preise für die jeweilige Fahrzeugklasse. Sie können ICE oder IC / EC, einen IC-Bus (vorbehaltlich bei einer Reservierung), ÖBB Nightjet-Züge (falls erforderlich mit Reservierung) und Nahverkehrszüge (IRE, RE, RB, S-Bahn) mit einer BahnCard verwenden. Eine Bankkarte wird auch von vielen Verkehrsverbänden, Bussen und privaten Eisenbahnen akzeptiert.

Sie erhalten eine reduzierte Senioren-BahnCard 25/50 Karte ohne Foto. Kunden der Bahn bringen ihren offiziellen Lichtbildausweis mit, um die Senioren Bahncard zu beantragen.

Die Senioren BahnCard 25/50 Rabattkarte ist für Personen ab 60 Jahren erhältlich (das Alter des Inhabers am ersten Tag der BahnCard-Karte ist entscheidend). Dafür brauchen Sie einen offiziellen Lichtbildausweis oder eine andere offizielle Bestätigung (z. B. einen Personalausweis für Menschen mit Behinderungen).

Für den Kauf einer reduzierten Senioren-BahnCard ist eine spezielle Altersbestätigung oder eine Rabattberechtigung erforderlich. Die ermäßigte BahnCard 25/50 ist für Personen ab 60 Jahren vorgesehen.

Es gibt auch erweiterte Zugrabatte für Senioren. Zum Beispiel ermäßigt die BahnCard 50 die Preise um 50 % für Senioren. Sie erhalten derzeit einen BahnCard-Rabatt zu günstigeren Preisen: für 114 Euro statt 229 Euro in der zweiten Klasse und nur 226 Euro statt 463 Euro in der ersten Klasse! Die BahnCard für ältere Menschen wird bei der Deutschen Bahn auch abgekürzte als Hauptkarte bezeichnet und kann zu den oben genannten ermäßigten Preisen für Personen ab 60 Jahren bestellt werden. Von Zeit zu Zeit organisiert die Deutsche Bahn Kampagnen mit weiteren Preissenkungen bei hohen Kartenpreisen. In der Vergangenheit wurde die BahnCard 50 für Senioren für 109 Euro (2. Klasse) oder 169 Euro (1. Klasse) verkauft. Wenn Sie nicht genug bekommen können, überlegen Sie, ob Sie die BahnCard 100 verwenden sollen.

Probe-BahnCard 100 für Senioren ab 60 Jahren

Probe-BahnCard 100 für Senioren ab 60 Jahren

Deutsche Bahn erweitert Probe-BahnCard: Am 9. Dezember 2018 erschien erstmals eine kostengünstige Probe-BahnCard 100 für Senioren. Das Angebot war in der ersten und zweiten Klasse erhältlich. Sie zahlen hier 999 Euro für die zweite Klasse und 1999 Euro für Reisen in der ersten Klasse.

Die Altersgrenze beträgt 60 Jahre. “Nachdem sich der Großteil der Bevölkerung unter 60 Jahren noch im Berufsleben befindet, hat die Bahn die Probe BahnCard 100 für Senioren entwickelt, ein Produkt, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde, die nicht mehr beruflich tätig sind und aktiv und mobil bleiben möchten.

Eine Probe-Senioren-BahnCard 100 ist drei Monate gültig und etwas billiger als eine normale BahnCard 100 und kostet derzeit 1.275 EUR bzw. 2.295 EUR. Leider wird die Deutsche Bahn nach Änderung, die reguläre Senioren BahnCard 100 bald nicht mehr anbieten. Die Sprecherin der Bahn sagte jedoch in einem Blogbeitrag über Zugfahrten, dass das Unternehmen nach Abschluss der Markttests sich für die Probe-BahnCard 100 65+ entscheiden werde.

Deutsche Bahn erweitert Probe-BahnCard: Am 9. Dezember 2018 erschien erstmals eine kostengünstige Probe-BahnCard 100 für Senioren. Das Angebot war in der ersten und zweiten Klasse erhältlich. Sie zahlen hier 999 Euro für die zweite Klasse und 1999 Euro für Reisen in der ersten Klasse.

Die Altersgrenze beträgt 60 Jahre. “Nachdem sich der Großteil der Bevölkerung unter 60 Jahren noch im Berufsleben befindet, hat die Bahn die Probe BahnCard 100 für Senioren entwickelt, ein Produkt, das speziell für ältere Menschen entwickelt wurde, die nicht mehr beruflich tätig sind und aktiv und mobil bleiben möchten.

Eine Probe-Senioren-BahnCard 100 ist drei Monate gültig und etwas billiger als eine normale BahnCard 100 und kostet derzeit 1.275 EUR bzw. 2.295 EUR. Leider wird die Deutsche Bahn nach Änderung, die reguläre Senioren BahnCard 100 bald nicht mehr anbieten. Die Sprecherin der Bahn sagte jedoch in einem Blogbeitrag über Zugfahrten, dass das Unternehmen nach Abschluss der Markttests sich für die Probe-BahnCard 100 65+ entscheiden werde.

Senioren BahnCard Preise 2020

Senioren BahnCard Preise 2020

Jetzt herrscht Klarheit: Ab dem 1. Februar 2020 wurden die Preise für BahnCard 25 und 50 Karten für Senioren um 10 % gesenkt. Jetzt profitieren alle BahnCard-Inhaber von einer ermäßigten Mehrwertsteuer. Eine Senioren BahnCard 25 in der 2. Klasse kostet in Zukunft 36,90 Euro statt 41 Euro; in der 1. klasse sind es 72,90 Euro statt der vorherigen 81 Euro. Eine BahnCard 50 für Senioren kostet in der zweiten Klasse künftig 114 Euro – bisher 127 Euro – und in der ersten Klasse 226 Euro statt der bisherigen 252 Euro.

Jetzt herrscht Klarheit: Ab dem 1. Februar 2020 wurden die Preise für BahnCard 25 und 50 Karten für Senioren um 10 % gesenkt. Jetzt profitieren alle BahnCard-Inhaber von einer ermäßigten Mehrwertsteuer. Eine Senioren BahnCard 25 in der 2. Klasse kostet in Zukunft 36,90 Euro statt 41 Euro; in der 1. klasse sind es 72,90 Euro statt der vorherigen 81 Euro. Eine BahnCard 50 für Senioren kostet in der zweiten Klasse künftig 114 Euro – bisher 127 Euro – und in der ersten Klasse 226 Euro statt der bisherigen 252 Euro.

Lohnt sich eine Senior BahnCard?

Lohnt sich eine Senior BahnCard?

Eine BahnCard für Senioren ist als Rabattkarte mit einem Rabatt von 25 Prozent und 50 Prozent erhältlich. Für mobile ältere Menschen zahlt sich dieses Angebot schnell aus – zum Beispiel, wenn Enkelkinder oder Kinder oft besucht werden oder wenn Reisen in verschiedene Städte und in die deutsche Natur und nach Europa unternommen werden.

Die Senior BahnCard 50 ist sowohl in der 1. als auch in der 2. Klasse ein günstiges Angebot. Dies bedeutet, dass alle Bahnpassagiere, die älter als 60 Jahre sind, für jede Zugfahrt einen Rabatt von 50 % des flexiblen Preises der Deutschen Bahn erhalten. Im Vergleich zum Preis einer regulären BahnCard, die bis zum Alter von 59 Jahren erhältlich ist, sparen ältere Menschen beim Kauf einer Senioren-BahnCard 50 insgesamt 50 Prozent.

Wo kann ich eine solche BahnCard bestellen?

Eine BahnCard für ältere Menschen kann online unter www.bahn.de oder in der persönlichen Verkaufsabteilung am Schalter bestellt werden. Auf Wunsch wird zunächst eine BahnCard-Übergangskarte ausgestellt, die sofort wirkt. Nach einiger Zeit erhalten Sie eine Plastikkarte.

Welche Rabatte gelten bei Verwendung einer Senioren BahnCard?

Je nach gewählter BahnCard erhalten Inhaber einer Senioren BahnCard einen Rabatt von 25 oder 50 Prozent des flexiblen Preises des entsprechenden Zuges. Der Vorteil der BahnCard ist, dass spontane Zugfahrten mit einem Rabatt angeboten werden. Mit beiden BahnCards erhalten Sie 25 Prozent Rabatt auf Tickets im DB Sparpreis-Tarif. Wenn Sie immer im Voraus eine Zugreise buchen und online über die Fahrplan-Informationen in der Datenbank reservieren möchten, ist möglicherweise eine Senior BahnCard 25-Karte ausreichend.

Bei der Buchung von DB-Tickets, die Reisen von mehr als 100 Kilometer mit ICE, IC oder EC enthalten, wird automatisch ein Stadtticket in das Bahnticket aufgenommen – ausgenommen sind Zugverbindungen zu einem äußerst günstigen Preis. Dies bedeutet, dass Straßenbahnen, Busse, S-Bahnen und U-Bahnen vom Abfahrtsbahnhof und am Ankunftsbahnhof bis zum Endziel kostenlos genutzt werden können.

Ideal für ältere Menschen: Ihre eigenen Enkelkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren reisen kostenfrei in Begleitung ihrer Großeltern, wenn sie beim Kauf eines Tickets vor Reiseantritt angegeben werden.

Ebenso werden Besitzer einer BahnCard für Senioren automatisiert in das Programm bahn.bonus aufgenommen. Für jeden Euro Umsatz wird beim Kauf von BahnCard-Tickets ein Bahn.bonus-Punkt vergeben. So können tolle Preise wie Eisenbahngutscheine realisiert werden; zum Beispiel DB Free Rides ab 1000 Punkten.

*Stand: Oktober 2019. Änderungen vorbehaltlich möglich.

Eine BahnCard für Senioren ist als Rabattkarte mit einem Rabatt von 25 Prozent und 50 Prozent erhältlich. Für mobile ältere Menschen zahlt sich dieses Angebot schnell aus – zum Beispiel, wenn Enkelkinder oder Kinder oft besucht werden oder wenn Reisen in verschiedene Städte und in die deutsche Natur und nach Europa unternommen werden.

Die Senior BahnCard 50 ist sowohl in der 1. als auch in der 2. Klasse ein günstiges Angebot. Dies bedeutet, dass alle Bahnpassagiere, die älter als 60 Jahre sind, für jede Zugfahrt einen Rabatt von 50 % des flexiblen Preises der Deutschen Bahn erhalten. Im Vergleich zum Preis einer regulären BahnCard, die bis zum Alter von 59 Jahren erhältlich ist, sparen ältere Menschen beim Kauf einer Senioren-BahnCard 50 insgesamt 50 Prozent.

Wo kann ich eine solche BahnCard bestellen?

Eine BahnCard für ältere Menschen kann online unter www.bahn.de oder in der persönlichen Verkaufsabteilung am Schalter bestellt werden. Auf Wunsch wird zunächst eine BahnCard-Übergangskarte ausgestellt, die sofort wirkt. Nach einiger Zeit erhalten Sie eine Plastikkarte.

Welche Rabatte gelten bei Verwendung einer Senioren BahnCard?

Je nach gewählter BahnCard erhalten Inhaber einer Senioren BahnCard einen Rabatt von 25 oder 50 Prozent des flexiblen Preises des entsprechenden Zuges. Der Vorteil der BahnCard ist, dass spontane Zugfahrten mit einem Rabatt angeboten werden. Mit beiden BahnCards erhalten Sie 25 Prozent Rabatt auf Tickets im DB Sparpreis-Tarif. Wenn Sie immer im Voraus eine Zugreise buchen und online über die Fahrplan-Informationen in der Datenbank reservieren möchten, ist möglicherweise eine Senior BahnCard 25-Karte ausreichend.

Bei der Buchung von DB-Tickets, die Reisen von mehr als 100 Kilometer mit ICE, IC oder EC enthalten, wird automatisch ein Stadtticket in das Bahnticket aufgenommen – ausgenommen sind Zugverbindungen zu einem äußerst günstigen Preis. Dies bedeutet, dass Straßenbahnen, Busse, S-Bahnen und U-Bahnen vom Abfahrtsbahnhof und am Ankunftsbahnhof bis zum Endziel kostenlos genutzt werden können.

Ideal für ältere Menschen: Ihre eigenen Enkelkinder im Alter von 6 bis 14 Jahren reisen kostenfrei in Begleitung ihrer Großeltern, wenn sie beim Kauf eines Tickets vor Reiseantritt angegeben werden.

Ebenso werden Besitzer einer BahnCard für Senioren automatisiert in das Programm bahn.bonus aufgenommen. Für jeden Euro Umsatz wird beim Kauf von BahnCard-Tickets ein Bahn.bonus-Punkt vergeben. So können tolle Preise wie Eisenbahngutscheine realisiert werden; zum Beispiel DB Free Rides ab 1000 Punkten.

*Stand: Oktober 2019. Änderungen vorbehaltlich möglich.

Treppenlift-Beratungstermin vereinbaren

Ich möchte einen
Beratungstermin vereinbaren

Anrede

*Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus

Exemplarische Darstellung einer Kundin bei der Nutzung des Treppenstuhls | TK Home Solutions

Treppenlift Beratungstermin vereinbaren

Ich möchte einen gratis
Beratungstermin vereinbaren

Anrede

*Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus